Bei YOUR SHAPE von einem Spiel zu sprechen, kommt dem Kern der Sache nicht direkt nahe. Stattdessen haben wir es hierbei mit einer interaktiven Fitness-Übung zu tun. Ubisoft will mit der Körper-Tracking-Technologie, die das Spiel mit der beigestellten Kamera bietet, das Genre der Workout-Spiele grundlegend verändern. Ob und in wie weit ihnen das gelingt, erfahrt ihr hier.
YOUR SHAPE kommt mit einer kleinen Webcam-ähnlichen Kamera daher, die ihr via USB-Port an die Wii anschließt. Für die Positionierung ist lediglich wichtig, dass sich die Kamera horizontal mittig zum Wii-Sensor befindet, ob nun direkt dran oder am Fernseher oder dadrüber / dadrunter, spielt keine weitere Rolle. Die hierfür angebrachte Klemme ist allerdings nur bedingt hilfreich, denn wie ihr schnell feststellen könnt, muss man gegebenenfalls noch ein wenig nachjustieren können, und in Kombination mit der Verkabelung und dem schon recht losen Stand des Sensors wird dies zu einem ersten Balance-Akt.
Recht schnell wird hier klar: YOUR SHAPE richtet sich eher an bereits im Training stehende Personen. Auch, wenn man bei den Profileinstellungen zwar grob seine bisherige Leistung voreinstellen kann, bevor es dann an die Leistungsüberprüfung geht, ist man auch hier relativ schnell an einem Level angelangt, wo man nicht unbedingt ohne Übung hinkommt. Der eingescannte Körper hatte übrigens am Bildschirm in Bezug auf die Proportionen nur bedingt mit der Realität zu tun.
Ebenfalls etwas negativ fällt auf, dass keine Plausibilitätsprüfung erfolgt: wenn man als Trainingsziel „Körpergewichtsreduzierung“ anvisiert und da auf ein Wunschgewicht von unter 30kg bei 1,95m Körpergröße geht, wird nicht einmal mit den Augen gezuckt. Und bei einem Profil mit Geschlecht „männlich“ möchte ich auch nicht wissen, was passiert, wenn ich das Spezialprogramm „Bikinifigur“ auswähle…
Für das Training selbst (und damit die Kamera einwandfrei funktioniert), ist übrigens ein ganz normales Wohnzimmer eher ungeeignet, vor allem, wenn man zur Miete im 1. Stock oder höher wohnt. Spätestens bei den „Hampelmännern“ werden euch die Mieter unterhalb aufs Dach steigen. Zudem benötigt man ordentlich Platz zum hin- und herhüpfen sowie einen möglichst einfarbigen Hintergrund, vor dem sich die Kleidung gut absetzt.
Löblich ist, dass ihr die Trainingsregionen separat bestimmen und auch einen Trainingsplan aufstellen könnt, warum sich aber bestimmte „Problemzonen“ nicht miteinander kombinieren lassen, ist mir unverständlich.
Eine letzte Sache ist mir noch unverständlich. YOUR SHAPE kommt komplett ohne die Steuerungsgeräte der Wii aus (abgesehen von den Menüeinstellungen), und die Kamera wird ebenfalls mitgeliefert. Wäre dies nicht die Möglichkeit gewesen, auch auf den restlichen NextGen-Konsolen ein taugliches Workout-„Spiel“ auf den Markt zu bringen?
Alles in allem hat YOUR SHAPE noch ein paar kleinere Schwächen auf technischer Seite (Kameragenauigkeit, Sprachsynchronität des virtuellen Trainers mit dem Übungsfortschritt, Logikfehler), bietet aber ansonsten anspruchsvolle und auch abwechslungsreiche Trainingseinheiten, bei denen man es als Anfänger aber etwas schwer haben könnte. Die Möglichkeit, sich selbst bei den Übungen zu beobachten und ggf. Fehler gleich zu korrigieren, setzt das Spiel aber von anderen Genre-Vertretern ab und hat somit deutliche Vorteile gegenüber Video- oder DVD-Kursen oder anderen Spielen dieser Art. Mit ein wenig mehr Feinschliff wäre dies unter Umständen die perfekte Alternative zum Fitness-Center gewesen.