Nachdem wir uns in der letzten Folge mit dem ‚Wissen der Menschheit’ befasst haben und nun um einiges schlauer sind, wandelt die beliebte Serie OFFENBARUNG 23 mit ‚Das Bernsteinzimmer’ wieder auf etwas vertrauteren Pfaden. Wieder einmal wird ein bekanntes Mysterium genommen und in eine Geschichte verpackt, deren haarsträubenden Wendungen einen an dem zweifeln lassen, was uns als gegeben und real vorgegeben wird.
T-Rex und Kim befinden sich auf dem Rückflug aus Irland, doch schon kurz nach der Landung werden sie von auffälligen Personen, die sie an die Nazis aus Indiana Jones-Filmen erinnern, in Gewahrsam genommen. Da sie nicht freiwillig mitkommen wollen, wird Kim kurzerhand niedergeschlagen, während Georg überwältigt und in ein Auto gezerrt wird.
Eine weitere geheime Untergrundorganisation, diesmal handelt es sich um den geheimsten aller Geheimdienste der Russen, bittet ihn um seine Mithilfe dabei, das sagenumwobene Bernsteinzimmer zu finden. Ein guter Ruf in Sachen Rätsel-Knacken muss also nicht immer von Vorteil sein.
Nach dieser kurzen, aber (für OFFENBARUNG 23) actionreichen Einleitung verliert sich die Serie ein wenig in dem altbekannten Trott, bei dem geistreiche Hörspielunterhaltung geboten wird, die einfache Sätze mit Hintergrundwissen derart hin- und herzudrehen versteht, dass ganz am Schluss etwas völlig anderes aus einer einfachen Aussage zu lesen ist. Wieder einmal liegt es an T-Rex und Nolo, ein Geheimnis zu entschlüsseln, dem Tron schon vor langer Zeit auf der Spur war und das eigentlich gar nicht so geheim ist, wie man vielleicht denkt: die Rede ist vom Verbleib des Bernsteinzimmers, welches 1716 von Friedrich Wilhelm I. an den russischen Zaren Peter den Großen verschenkt wurde und irgendwann während des Zweiten Weltkriegs spurlos verschwand. Seitdem existiert lediglich ein Nachbau, der aber wegen der schlechten Bausubstanz von Bernstein regelmäßig restauriert werden muss.
Da stellt sich doch die Frage: wer hat eigentlich Interesse an einem Zimmer, das insgesamt mehr Kosten verursacht als Nutzen? Und genau da setzen auch die Recherchen an, die letztendlich zu des Rätsels Lösung führen…
Von der technischen Seite her präsentiert sich OFFENBARUNG 23 wieder einmal makellos und in der obersten Liga mitspielend. Eine gelungene Auswahl an neuen Gastsprechern, interessante Wendungen in der Geschichte und wieder einmal eine schicke Artwork-Gestaltung lassen eigentlich keine Wünsche offen. Auch, wenn ‚Das Bernsteinzimmer’ wieder ein bisschen rasanter und spannender wirkt als ‚Das Wissen der Menschheit’ so vermisse ich dennoch die Klasse, die die Serie mit Folgen wie ‚Die Krebsmacher’ oder auch ‚Macht!’ bereits erreicht hatte.