Schattenreich: 03: Spur in die Tiefe

Die Hörspielreihe SCHATTENREICH erinnert zunehmend an Verschwörungstheorien der Marke Dan Brown. Gespickt mit Gothicszene-typischen Elementen und ägyptischer Mythologie wird eine spannende Kriminalgeschichte erzählt, die von Folge zu Folge undurchsichtiger wird, ohne dass dies abschreckend wirken würde. Zudem ist jede Episode mit passender Musik untermalt, die auch als allein stehender Soundtrack eine gute Figur abgeben würde.

Christian Wagner hat mit mehr Glück als Verstand den Bruch des Staudammes überlebt. Auch wenn sämtliche Beweise für die mehr als merkwürdigen Machenschaften von Wahlberg untergegangen und von der Flutwelle weggerissen wurden, so hat er zumindest den Zettel mit der DNA retten können, neben der sein Name steht. Dieser Zettel wurde ihm aber von Bruno abgenommen, und auch seine Rettung durch Adrian ist eher verwunderlich. Wie kommt sein Jugendfreund dort hin?
Beim Jogging trifft Christian durch Zufall auf Tina Müller. Sie erklärt ihm, warum sie nach dem Durchbruch des Staudammes verschwunden ist. Adrian hat ihr einen Job angeboten, der für sie deutlich lukrativer ist als Journalismus.
Später, kurz vor einer Verabredung mit Alexa in einem Café, beobachtet er diese, wie sie (augenscheinlich nach Geschlechtsverkehr) mit seinem Freund Adrian über ihn redet, was sie über ihn denkt, und wie Adrian über Christians Gemütszustand denken würde.
Als die beiden sich dann treffen, erzählt sie ihm, dass eine weitere Leiche entdeckt wurde, die von der Polizei als Wahlberg identifiziert wurde, sie aber zweifelt an dem Wahrheitsgehalt dieser Angaben. Kurz darauf taucht Bruno bei ihm auf, der entsprechend Licht ins Dunkel bringen könnte. Leider wird ihre Unterhaltung dadurch gestört, dass Bruno verfolgt wird und fliehen muss.
Christian wird von Adrian in sein ehemaliges Zuhause, der Villa Scholl, eingeladen. Dort macht er eine unheimliche Entdeckung, die ihn nun vollends an der Aufrichtigkeit all seiner Freunde zweifeln lässt. Wem kann er zukünftig noch trauen?

Eigentlich ist es erstaunlich, wie viel Vertrauen der Charakter von Christian Wagner den Leuten in seinem Umfeld noch entgegenbringt, aber wahrscheinlich ist er alleine nicht in der Lage, die Nebelschleier um sich herum zu lüften. Dieses Dilemma kommt immer besser zum Ausdruck, die schauspielerische Leistung der einzelnen Sprecher ist wirklich grandios, und auch die restliche Produktion zaubert mit allen Mitteln der Kunst eine dichte Atmosphäre in diese Hörspielreihe.
Natürlich ist auch diesmal reichlich Szenemusik in das Hörspiel eingebunden worden, um das Hörspiel zu einem echten Erlebnis werden zu lassen: Secret Discovery, Absurd Minds, Clans Of Xymox, Hatesex, L´Âme Immortelle, IAMX, Jesus On Extasy, Flint Glass, Predella Avant, sowie das Berliner Filmorchester und Kammerchor.

Schreibe einen Kommentar