Jede Band, die etwas auf sich hält und mehr als nur zwei Alben auf den Markt gebracht hat, macht irgendwann eine Best-of-CD, und jede Band, die es (ohne die Best of gerechnet) auf mehr als drei-vier Alben gebracht hat, bringt irgendwann eine B-Seiten-Sammlung heraus. Die großartigen RISE AGAINST haben es in ihrer bisherigen Karriere auf sechs Studioalben gebracht, und folgerichtig kommt jetzt die eigentlich schon überfällige Zusammenstellung der Raritäten. Wo andere Bands sich aber die Option offen halten, davon noch einen zweiten Teil zu machen, fegt RISE AGAINST scheinbar in den hintersten Ecken ihrer Proberäume und versammeln hier 26 (!!!) Songs aus ihren 13 Jahren Schaffenszeit.
Wäre nicht diese immense Menge an Songs, so würde der schale Beigeschmack von Sell-out in der Luft liegen, zumal ein Großteil der Songs bereits auf die eine oder andere Art und Weise veröffentlicht wurde. Geht man aber davon aus, dass sich nicht jeder Fan jede einzelne Single kauft, nicht jeden Sampler, auf dem RISE AGAINST vertreten sind, nicht jede Sonderedition oder jeden in irgendeiner Form exklusiven Song, dann ist dieses Album das rundum-sorglos-Paket, um seine Sammlung nicht nur aufzustocken, sondern nahezu zu komplettieren. Entsprechend der Tatsache, dass die Songs aus den kompletten 13 Jahren Bandgeschichte stammen, sind auch die Aufnahmequalitäten (und in gewisser Weise auch die Bandqualitäten) unterschiedlich, aber wirklich schlechte Songs sind hier nicht vertreten, und da RISE AGAINST eigentlich schon immer gute Alben veröffentlicht haben die auch allesamt einen mindestens akzeptablen Klang hatten, ist hier kein Track vorhanden, bei dem man das Gefühl hat, man müsse direkt weiter skippen (bzw. für Oldschool-Liebhaber „die Nadel eine Rille weiter setzen“, denn selbstverständlich kommt „Long forgotten songs“ auch als LP raus).
Hier jetzt auf einzelne Songs einzugehen, würde ganz klar den Rahmen sprengen, denn es gibt eigentlich zu jedem Song eine Geschichte, und wenn es nur die Erklärung wäre, in welchem Zusammenhang das Lied geschrieben (oder gecovert) und letzten Endes auch aufgenommen wurde.
Stattdessen wollen wir für die Die-hard-Fans lieber noch darauf hingewiesen haben, dass „Long forgotten songs“ ebenfalls in drei limitierten Packages erscheint. Auf 1250 Stck. limitiert gibt es die CD oder alternativ als Farb-Vinyl mit Downloadcode, nummerierte Lithographie, ein Hoodie und eine 1o´´ picture disc mit zwei Livesongs aus dem Honda Center. 1750x gibt es Package 2, ebenfalls mit CD oder Farb-Vinyl, einem T-Shirt und dem Album auf Kassette. Package 3 letztlich gibt es 2.250x, hier beschränkt sich das Ganze aber auch auf die CD oder Farb-Vinyl mit Downloadcode sowie sieben Album-Poster.
Wer schon lange ein RISE AGAINST Fan ist, findet hier die optimale Zusammenstellung, um die Sammlung zu vervollständigen, wer mit der Band bislang noch nichts zu schaffen hatte und wissen will, wie RISE AGAINST aktuell klingen, der sollte sich lieber das bereits zwei Jahre alte Album „Endgame“ kaufen. Schön, wieder neues Futter der Band zu erhalten, aber schöner wäre ein komplett neues Studioalbum!