Live At Wacken 2012 (UDR)

live at wacken 2012

Es ist schlicht und ergreifend nicht machbar, ein Festival wie das Wacken Open Air in Bild und Ton so festzuhalten, dass man das wirkliche Live-Gefühl vermittelt bekommt. Nichtsdestotrotz, LIVE AT WACKEN 2012 ist der bestmögliche Versuch, einen Querschnitt durch das Festival zu machen und ein paar besondere Momente einzufangen.

Was war Wacken 2012 nicht für ein geiles Festival. Das Wetter hat zwar nicht direkt mitgespielt, aber dafür hatte man unglaublich viele sehr gute Bands auf den Bühnen. Auf der 3-DVD-Box LIVE AT WACKEN 2012 findet sich eine bunte Auswahl. Gleichwohl werden viele hier einige Bands vermissen: kein In Flames, kein Paradise Lost, kein Ministry, kein Machine Head, kein Amon Amarth, kein Dimmu Borgir, kein Opeth, …

Wer das liest, mag sich fragen, welche Highlights dann denn überhaupt noch übrig bleiben sollen. Man kann beruhigt sein: es bleibt noch genug übrig. Jeweils zwischen einem und drei Songs der folgenden Bands gibt es auf Augen und Ohren: Hammerfall, Testament, The Boss Hoss, Edguy, Volbeat, Saxon, Overkill, Cradle Of Filth, Suffocated, Decapitated, Djerv, Leaves´ Eyes, Schandmaul, Circle II Circle, Riotgod, Red Fang, Crimes Of Passion, Warrior Soul, Hammercult, Nasum, Unearth, Ghost Brigade, Graveyard, Moonspell.

Als Bonusmaterial gibt es noch einen kurzen Track, der ein wenig die Stimmung des Festivals einzufangen versucht. Alles in allem ganz nett, aber wer dabei gewesen ist, merkt relativ schnell, dass das, was die Kameras hier einzufangen vermögen, nur ganz leicht an der Oberfläche dessen kratzt, wie sich dieses Festival tatsächlich anfühlt, wenn man mittendrin ist.

Bild und Ton der Aufnahmen sind völlig in Ordnung, aber ähnlich, wie es die Organisatoren mit der „Black Stage“ und der „True Stage“ halten, hätte ich mir hier zwei unterschiedliche DVDs gewünscht, die jeweils eher für den einen oder eher für den anderen Geschmack eine Hauptauswahl bieten. Hier ist irgendwie von allem etwas, aber für keinen wirklich etwas dabei. Schade.

Schreibe einen Kommentar