Loreena McKennitt – The journey so far (Quinlan Road Music)

loreenamckennitt_thestorysofarKaum eine Frau hat mit ihrer Stimme im Bereich Folk-Musik mehr Leute bezaubert als die aus Kanada stammende LOREENA MCKENNITT. In ihrer inzwischen schon fast dreißigjährigen Karriere hat sie bislang neun Studioalben sowie diverse Live-CDs, EPs und DVDs herausgebracht. Allerhöchste Zeit also, einmal zurückzuschauen, was sie bislang alles erreicht hat. Was gibt es da besseres, als ein Best of-Album zu veröffentlichen?

Richtig, ein Best-Of-Doppel-Album, bei dem es sowohl Studiosongs als auch Live-Mitschnitte gibt, um nicht nur ihre musikalisch-kompositorische Perfektion im Studio zu zeigen, sondern auch die Wirkung dieser Songs, wenn sie live gespielt werden. Warum dabei die Alben „To drive the cold winter away“ sowie “A Midwinter Nights Dream” komplett außen vor gelassen werden, ist uns aber nicht ganz klar.

„The Journey so far“ bietet neben einigen absoluten Klassikern von LOREENA MCKENNITT auch überarbeitete Songs, die extra für dieses Album editiert wurden. Aber egal, ob nun im althergebrachten Soundgewand oder neu vertont: die Handschrift der Sängerin ist jederzeit absolut erkennbar, noch bevor ihr Gesang einsetzt, der spätestens alle Zweifel bei Seite schieben würde.

LOREENA MCKENNITT schreibt einfach traumhafte Songs, und wenn diese Zusammenstellung eins zeigt, dann, dass auch Album-übergreifend eine absolute Zusammengehörigkeit besteht. Wer also bislang dachte, die einzelnen Alben lassen einen nur deswegen in Träumen schwelgen und davongleiten, weil es sich in gewisser Weise um Konzeptalben handelt, der wird hier eines besseren belehrt. Die irische bzw. keltische Folk-Musik mit klassischer Instrumentierung funktioniert einfach perfekt, und wenn es dann doch mal etwas moderner wird, dann versteht die Kanadierin es, dies gut zu verstecken. Über die Songauswahl kann man streiten, muss man aber nicht. Bei so vielen Top-Songs ist es schwer, eine Zusammenstellung zu machen, die jeden Wunsch erfüllen kann.

LOREENA MCKENNITT hat sich Mühe gegeben, einen möglichst breiten Rahmen zu umfassen. Der Live-Mitschnitt der zweiten CD wurde während der Midsummer Night´s Tour im Juli 2012 in Mainz erstellt. Wir bekommen also sogar heimischen Applaus zu hören, das ist doch mal was. Die Aufnahmequalität ist referenztauglich! Es wäre wirklich schön, wenn alle Live-CDs so aufgeräumt, kraftvoll, transparent und sauber aus den Boxen tönen würden. LOREENA MCKENNITTs Stimme ist hierbei über jeden Zweifel erhaben und zeigt, dass sie auch live durchweg überzeugen kann.

„The Journey so far“ ist vor allem für Leute geeignet, die nicht ohnehin schon jedes Album besitzen, aber auch diese kommen voll auf ihre Kosten. Eine tolle Zusammenfassung einer noch tolleren Künstlerin, und es bleibt zu hoffen, dass LOREENA MCKENNITT noch lange nicht am Ende ihrer Reise angekommen ist, sondern uns noch viele, viele schöne CDs bescheren wird.

Schreibe einen Kommentar