Excrementory Grindfuckers – Ohne kostet extra (Selfrelease)

Da ist es also, das allererste Album von den EXCREMENTORY GRINDFUCKERS, auf dem sie exklusiv eigene Songs spielen und keinen einzigen Coversong bringen. Vielleicht kommt da auch der Titel „Ohne kostet extra“ her, denn ohne Coversongs muss sich die Band selbst anstrengen, Songideen zu haben, und das kostet nun einmal Zeit. An Ideen scheint es …

Die drei Fragezeichen – 168: GPS-Gangster (Europa)

In der neuen Folge der DREI FRAGEZEICHEN geht es, wie der Titel schon verrät, um „GPS-Gangster“. Nein, wir haben es nicht mit einer Horde von Kleinkriminellen zu tun, die GPS-Geräte klaut und damit einen Reibach macht, sondern vielmehr um jemanden, der mit Hilfe von GPS-Koordinaten die Polizei zum Narren halten will. Zwar ist es nicht …

John Sinclair – 90: Belphégors Rückkehr (Lübbe Audio)

Wie der Titel der neunzigsten Folge von JOHN SINCLAIR bereits verrät, ist Belphégor zurück (nach inzwischen 77 Folgen) aus der Mikrowelt. Doch damit greift Lübbe Audio schon fast ein wenig vor und verrät unserer Ansicht nach zu viel. Gut, wirklich Spoiler-frei sind Titel und Covermotiv der Folgen meistens nicht, aber gerade hier hätte ich mir …

Haunter – Jenseits des Todes (Koch Media GmbH)

Keine Frage: was es in HAUNTER – JENSEITS DES TODES zu sehen gibt, hat man im Einzelnen schon alles irgendwie in anderen Filmen gesehen, hier wird es aber spannend und interessant miteinander kombiniert. Zwar bleibt permanent der Beigeschmack, dass man das alles schon irgendwie kennt, nichtsdestotrotz hat uns der Film sehr gut unterhalten und war …

Tokarev (Ascot Elite Home Entertainment)

TOKAREV, (benannt nach einer russischen Kriegswaffe), ist mal wieder ein neuer Film rund um Immerda-Schauspieler Nicholas Cage (und wer mich kennt weiß, das ich Nicholas Cage für keinen sonderlich guten Schauspieler halte). Überraschter Weise musste ich mir nach der ersten Hälfte des Filmes eingestehen, dass mein längst gefälltes Urteil hinfällig ist. Inwiefern der Film an …

Die Elfen – 10: Totenfeuer (Folgenreich)

In der zehnten Folge „Totenfeuer“ der Hörspielreihe DIE ELFEN geht es richtig zur Sache. Waren die letzten Folgen allesamt mehr oder minder ein wenig Geplänkel und viel Hintergrund, wird hier in erster Linie das Schwert geschwungen und gekämpft. Kritiken in Richtung „warum hier so viel und in den letzten Folgen so wenig“ sind schlicht und …

Human Touch – True Justice (Acuity Music)

HUMAN TOUCH aus Karlsruhe machen Hardcore! Nicht irgendwelchen, sondern solchen, wie er vor gut 20 Jahren gerade absolut modern und in war. Stilistisch irgendwo in der engen Nische zwischen Madball, Pro-Pain und Merauder angesiedelt, mit einer klaren Tendenz dazu, alles etwas metallischer anzugehen, als es eine „normale“ Hardcore-Band machen würde. Das gilt aber alles nur …

La Dispute – Rooms of the house (Big Scary Monsters Records)

Um das neue Album von LA DISPUTE mit dem Titel “Rooms of the house” mit der ihm angebrachten Hochachtung zu bewerten, sollte man eingangs direkt erwähnen, dass die Band mit einem Teil der Einkünfte Jugendworkshops unterstützen wird. Soziales Engagement wird hier also entsprechend sehr groß geschrieben, und ähnlich verhält es sich bei dieser Band auch …

Die drei Fragezeichen Kids – 39: Der verrückte Erfinder (Europa)

Ein neuer Fall für DIE DREI FRAGEZEICHEN KIDS. In Folge 39 „Der verrückte Erfinder“ gehen die drei Junior-Detektive nicht nur einer Entführung auf die Spur, sondern auch in die Luft. Ein Erfinder-Wettbewerb, der in der Nähe statt findet, wird zum Zentrum des Interesses für kleinere und größere Ganoven. Werden Justus, Peter und Bob die Übersicht …