„New Haven“ betitelt sich die vierte Platte der Atmospheric Rock Truppe aus Helsinki rund um Sänger Ilpo Paasela. Für mich bis Dato Unbekannt, brachten die Sieben ihr Debut-Album bereits im Jahr 2008 in die Läden und sind je her fleißig mit etlichen Konzerten und Studioaufenthalten unterwegs… Fern ab von sämtlichem Mainstream-Gelumpe, erinnern die Songs von …
Monatliche Archive: Juli 2014
Bandvorstellung: Kettenfett
Kettenfett ist eine im Sommer 2014 gegründete Punkrock-Band aus Hannover. Die Band setzt sich zusammen aus Felix Mohr (Gesang, Gitarre), Hannes Stoltenburg (Schlagzeug), Stefan Rückriem (Bass, Gesang) und Sandro Xaxa Scascia (Gitarre, Gesang). Die Bandmitglieder waren zum Großteil bereits in regional und überregional bekannten Bands verschiedener Stilrichtungen aktiv, darunter beispielsweise Doom Metal (Downfall Of Gaia) …
Mark Brandis – 28 + 29: Die Zeitspule 1+2 (Folgenreich)
Weiter geht es mit den Raumnotrettern um MARK BRANDIS. Nach der Ikarus-Katastrophe ist nichts mehr so, wie es vorher mal war. Durch den Staub, der ein größeres Wachstum von Pflanzen verhindert, herrscht auf der Erde eine Hungersnot. Die Regierung hat sämtliche Ressourcen streng rationiert, was auch den Treibstoff der Raumschiffe betrifft. Somit ist es Mark …
„Mark Brandis – 28 + 29: Die Zeitspule 1+2 (Folgenreich)“ weiterlesen
Die Drei Fragezeichen – 169: Die Spur des Spielers (Europa)
Es gibt sie noch, diese Folgen der drei Detektive, bei denen man das Gefühl hat, man wäre wieder ganz jung und hätte gerade eben erst eine grandiose Folge wie „Der rote Pirat“ oder etwas ähnlich Gutes frisch ausgepackt. Im inzwischen 169ten Fall von DIE DREI FRAGEZEICHEN darf jedenfalls mal wieder von der ersten bis zur …
„Die Drei Fragezeichen – 169: Die Spur des Spielers (Europa)“ weiterlesen
Vikings – Staffel 1 (Twentieth Century Fox)
Mit VIKINGS hat Twentieth Century Fox ein Eisen im Feuer, das in erster Linie Freunde von Schlachtgetümmel in historischem Gewand ansprechen dürfte. Die Story handelt von Ragnar Lodbrok, der als einfacher Wikingerkrieger gegen die gewohnten Machtverhältnisse seines Stammes aufbegehrt, sich dadurch den Zorn seines Stammesfürsten zuzieht und letztlich von diesem mundtot gemacht werden soll. Doch …
Dragons – Die Wächter von Berk Vol. 1 (Twentieth Century Fox)
Im Fahrwasser der Promotion für den Film „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ bringt Twentieth Century Fox nicht nur den letzten Teil der ersten Staffel der Serie Dragons – Die Reiter von Berkraus, sondern auch gleich noch den ersten Teil der zweiten Staffel DRAGONS – DIE WÄCHTER VON BERK. Statt ein etwas anderes Serienkonzept vorzustellen (wovon ich …
„Dragons – Die Wächter von Berk Vol. 1 (Twentieth Century Fox)“ weiterlesen
Dragons- Die Reiter von Berk Vol. 4 (Twentieth Century Fox)
Im Fahrwasser der Promotion für den Film „Drachenzähmen leicht gemacht 2“ bringt Twentieth Century Fox nicht nur den letzten Teil der ersten Staffel der Serie DRAGONS – DIE REITER VON BERK raus, sondern auch gleich noch den ersten Teil der zweiten Staffel Dragons – Die Wächter von Berk. Was haben wir bei dieser Serie zu …
„Dragons- Die Reiter von Berk Vol. 4 (Twentieth Century Fox)“ weiterlesen
Columns – Please explode (Relapse Records)
Mit den Releases von Relapse Records macht der Heavy-Metalfan in der Regel nichts verkehrt. Sind doch große Bands wie Dying Fetus oder Misery Index auf dem Amerikanische Label, so sind es auch die kleineren Bands die zu Überzeugen wissen. So war ich mir ziemlich sicher, mit der Debüt Scheibe von COLUMNS voll auf meine Kosten …
R.A. – Collateral Damage (Bridge Nine)
Bei Bands die man nicht kennt, weckt meistens der Albumname oder das Artwork das Interesse an der Musik. Auch eine Kurzbeschreibung tut es manchmal. „Firlefanz-Freier-In-Die-Fresse-Hardcore“ hieß es in der Beschreibung und meine Güte was für ein verdammtes Brett liefert der 5er aus Merrimack Valley Massachusetts ab. Wenn dir deine Freundin auf die Nerven geht, dein …
Skid Row – United World Rebellion: Chapter Two (UDR Music)
Diese Internetseite Die Karriere von SKID ROW, Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger DAS Synonym für sleazigen Kickassrock der allerfeinsten Sorte, geriet spätestens seit dem Ausstieg von Gesangsgott Sebastian Bach im Jahr 1996 zu einer schier endlos anmutenden Abwärtsspirale. Danach verschwand die Band zugegebenermaßen aus meinem Musikalischen Horizont. Offensichtlich ein Fehler. Mit United World …
„Skid Row – United World Rebellion: Chapter Two (UDR Music)“ weiterlesen