Schluss, aus, Ende. Das reicht. Keinen Bock mehr. Mehrmals muss ich mich zwingen nicht die Stop-Taste zu klicken. Harte Kost und ich bete mir immer wieder vor. Du musst auch dieser Scheibe eine Chance geben. Habe ich. Ein Durchlauf und das wird es gewesen sein – ganz sicher. Eine Erklärung für diese klare Urteil findet …
Monatliche Archive: Januar 2015
Interview mit Dragonforce @ Hellraiser Leipzig
Am 19.01 sind DRAGONFORCE zusammen mit EPICA und DIABLO BOULEVARD im Hellraiser(Leipzig) auftreten. Obwohl die Band nicht komplett war, da ihr Keyboarder an diesem Tag Vater wurde, haben sie eine super Show abgeliefert. Es gab einen tollen Mix aus alten und neuen Songs. Ich durfte vor dem Konzert einige Fragen für euch an Herman Li …
„Interview mit Dragonforce @ Hellraiser Leipzig“ weiterlesen
Boysetsfire / KMPFSPRT – Sea Shepherd Benefit Release (Uncle M Records)
Manchmal geht es nicht um die musikalische Qualität, die Größe der Namen irgendwelcher Bands oder der Songs auf einer Platte.Vielmehr geht es um den Grund, warum diese Bands gemeinsame Sache machen und welche Idee dahinter steckt.C Genauso ist bei der Split von Boysetsfire und KMPFSPRT. Denn hier steht meines Erachtens der Sinn und der Zweck …
„Boysetsfire / KMPFSPRT – Sea Shepherd Benefit Release (Uncle M Records)“ weiterlesen
Tear Out The Heart – Dead Everywhere (Victory Records)
TOTH aus St. Louis sind die neuste Veröffentlichung des Szene bekannten Labels Victory Records. Das alleine spricht ja eigentlich schon für Qualität! Das Intro Dead, Everywhere ist eine „open speech“ untermalt mit Geräuschen eines Tapedecks. Fängt also ziemlich cool an die ganze Schose.
Winds Of Genocide – Usurping The Throne Of Disease (Pulverised Records)
An welchem Merkmalen sucht man sich eigentlich seine CD’s aus? Sind es die Cover, die Namen oder die Empfehlung der Kumpels? Ich denke von allem Etwas. Bei dem Debüt von den Briten Winds Of Genocide, war es das Cover, welches mich ansprach. Auch die musikalische Beschreibung D-Beat / Death / Crust klang in meinen Ohren …
„Winds Of Genocide – Usurping The Throne Of Disease (Pulverised Records)“ weiterlesen
Aetherian – Tales of Our Time (Selfrelease)
Alter. Alter! AAALLLTTEEERRR! Was ist denn das bitte? Vollständig weg geblastet. Die zwei Jungs von Aetherian verstehen ihr Handwerk. Soviel steht fest. Mit ihrer ersten EP „Tales of Our Time“ stellen die beiden Griechen das mehr als eindrucksvoll unter Beweis. Fünf Songs. Jeder für sich alleine schon ein Kunstwerk und genau deswegen stellt die selbstproduzierte …
19.01.15 Pianos Become The Teeth @ Bei Chez Heinz
Die Post Hardcore Band aus den Staaten tourt im Moment mit ihrem neuen Longplayer „Keep You“ durch Europa und legte am vorgestrigen Montag auch einen Stopp im Bei Chez Heinz in Hannover ein. Als Hannoveraner kann man sich, trotz aller Vorurteile, relativ glücklich schätzen, was Undergroundkonzerte auf internationalem Niveau angeht, gaben sich doch in den …
„19.01.15 Pianos Become The Teeth @ Bei Chez Heinz“ weiterlesen
Rivershores – Fuck It Dude, Let’s Get Wasted (Uncle M)
Ah, der gute, alte Melodic-Punk. Ein Sound der manchmal einfach sitzt! Nicht zu aggressiv, aber eben trotzdem edgy und partytauglich. Und Partytauglich ist bei Rivershores das Stichwort. Die Jungs sind Live sicher der Knaller. Die EP zündet aber auch von der Compact Disc schon sehr gut. Live sind die Jungs am 29.01.15 im Monster Records …
„Rivershores – Fuck It Dude, Let’s Get Wasted (Uncle M)“ weiterlesen
Lord Dying – Poisoned Altars (Relapse Records)
Lord Dying stehen seit 2013 bei dem renommierten Label Relapse Records unter Vertrag. Via Relapse kam bereits das Debüt „Summon The Faithless“ der drei Männer auf den Markt. „Poisoned Altars“ ist der Nachfolger und der hat es in sich. Vermutlich wird die Platte ordentlich Wirbel in der Doom/Sludge Szene machen, denn schon das Debüt schlug …
„Lord Dying – Poisoned Altars (Relapse Records)“ weiterlesen
Wolfheart – Winterborn (Spinefarm/Caroline)
Winterborn ist kein unbekanntes Album im Melodic Death Metal Bereich. Für Fans der Bands Before the Dawn, Black Sun Aeon, Routalisielu und Dawn of Solace sollte Toumas Saukkonen kein fremder Begriff sein. Und das Allround-Talent beweist sich auf diesem Album in vollen Zügen.