Fehler haben Paper Arms bei ihrem neuen Album Great Mistakes ganz bestimmt nicht gemacht. Ganz im Gegenteil. Für mich ist die Platte der vier Jungs aus Australien einer meiner Lieblinge geworden, die hoch und runter läuft.
Monatliche Archive: Juni 2015
Deathcamp Tolerance – The Seed EP (Selfrelease)
Manchmal hat man einfach Glück. Dieses Mal hat es mich getroffen als ich über Deathcamp Tolerance und deren erste EP The Seed gestolpert bin. Soviel vorab. Die Jungs legen die Latte ziemlich hoch und liefern alles andere als eier- und brotlose Kunst.
Lapko – Freedom (Fullsteam)
Fight Club 2. Das wär doch was. Oder? Brad Pitt und Edward Norten einmal mehr dabei zuschauen wie das eine oder andere Gebäude in die Luft fliegt? Ich jedenfalls wäre definitv dabei und auch Lapko haben mit ihrer neuen Scheibe Freedom schon mal den passenden Soundtrack geliefert.
JOHN SINCLAIR – 101: Der Hexenwürger von Blackmoore (Lübbe Audio)
„Riesige Krähenschwärme fallen in das kleine Örtchen Blackmoore ein. Bing Cordtland, der Nachkomme des legendären Hexenjägers Mason Cordtland, ahnt: Wikka, die Anführerin der Hexen, ist auf der Suche nach dem legendären Hexenstein. Im Angesicht des Todes fleht Bing Cordtland seinen Vorfahren um Hilfe an – und der Hexenwürger erhört den Ruf! Aber mit dessen Auferstehung …
„JOHN SINCLAIR – 101: Der Hexenwürger von Blackmoore (Lübbe Audio)“ weiterlesen
My Sleeping Karma – Moksha (Napalm Records)
Moksha, laut Wikipedia heißt das in einigen indischen Religionsrichtungen so viel wie Erlösung oder Befreiung. Ein mehr als passender Titel für das neue Album der Aschaffenburger von My Sleeping Karma. Ich bin zwar nach dem ersten Durchgang noch nicht erleuchtet, aber eine entspannte Sonntagsatmosphäre macht sich allemal breit.
Mindead – Controlling The Tides (Bleeding Nose Records)
„Alter!“ Das ist das, was mir nach dem ersten Durchlauf des neuen Mindead-Albums durch den Kopf ging. „Controll The Tides“ ist ein brachiales Teil mit vielen intensiven Momenten und ich habe echt keine Ahnung, warum das Tsunami-Frühwarnsystem bei der Scheibe nicht angeschlagen hat. Da haben sie Stuttgarter einen monströsen Hut in den Ring geworfen, der …
„Mindead – Controlling The Tides (Bleeding Nose Records)“ weiterlesen
Crypt Sermon – Out Of The Garden (Dark Descent Records)
Fünf Amis, die sich in 2013 aufgemacht haben, um biblische Themen zu vertonen. Gewähltes Genre: Metal. Mit Heavy und Doom Einflüssen. Das ist mal eine Ansage, die neugierig macht. Also rein den Silberling und die Ohren gespitzt.
Wardenclyffe – Controll All Delete (Ván Records)
Das klingt irgendwie Old School. Soviel kann ich sagen. Kommt musikalisch aus einer Ecke, mit der ich mich noch nicht ausgiebig beschäftigt habe. Macht aber nichts, denn auch ich kann noch was lernen und bin neugierig. Laut einschlägig bekannter Quellen handelt es sich bei dem bespielten Genre um Doom Metal. Ich habe bis eben noch …
„Wardenclyffe – Controll All Delete (Ván Records)“ weiterlesen
Crimson Swan – Unlit (Quality Steel Records)
Kennt Ihr das? Schon mal gehört. Aber wo verdammt. An welche Band erinnern mich die Songs des Albums? Da ist was. Ja. Aber was und woher das kommt? Keine Ahnung. So jedenfalls geht es mir mit der zweiten Veröffentlichung „Unlit“ von Crimson Swan.
Hagl – Lenket til Livet (Folter Records)
Langsam ist das neue schnell. Weg von modernen Blastbeats, die sich in der Geschwindigkeit gegenseitig überbieten. Weg von schierem Gehacke am Griffbrett. Weg vom schnellen Wahn, der oft genauso schnell wieder verfliegt, wie billiges Parfum. Die Wiederentdeckung der Langsamkeit und des Müßiggangs. Gleichzeitig aber nicht langweilig. Eher im Gegenteil. So verstehen die Jungs der norwegischen …